
Schulwochen mal anders
Unsere EF schnupperte während ihres Praktikums in verschiedene Berufe.

Meldet euch zum Girls’Day und Boys’Day an!
Am 28. April 2022 findet wieder der Girls’Day und Boys’Day statt!
Berufs- und Studienberatung auch in diesen Zeiten weiter möglich
Herr Dirk Conze von der Bundesagentur für Arbeit berät Online.
Freiwilliges Soziales Jahr in Brüssel?
Ein freiwilliges soziales Jahr in Brüssel – sogar mit Vergütung…für alle, die nach dem Abi noch nichts vorhaben

Q1 zum Hochschultag
100 Schülerinnen und Schüler der Q1, sowie 7 aus der Stufe Q2 verbrachten heute den Tag mit Studienorientierung

Informationen zum Betriebspraktikum EF (Abi 21)
In der folgenden PDF- oder Power-Point- Datei sind alle wesentlichen Fakten zum Betriebspraktikum zusammengefasst.

BFDler gesucht!
Wir suchen ab dem 01. August 2019 eine/n Bundesfreiwillige/n!

Neue Kontaktdaten zur Berufsberatung
Ab sofort steht Herr Frank Engler als Berater für akademische Berufe zur Verfügung
Girls Day 2019 im Europäischen Parlament in Brüssel
Im kommenden Jahr werden 3 Schülerinnen aus Südwestfalen wieder die Möglichkeit haben am Girls`Day in Brüssel teilzunehmen.
Informationen zum Bundesfreiwilligendienst
Informationsveranstaltung am 4. Dezember im Gruppenraum des Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest
Training für Abiturienten in Herbstferien
Arbeitsagentur bietet Bewerbungstest
In diesen Wochen bewerben sich viele Oberstufenschüler für duale Studiengänge und duale Berufsausbildungen.
Die ersten Firmen und Behörden haben schon Bewerbungsschluss, bei anderen fängt die heiße Bewerbungsphase erst an. Für viele Schülerinnen und Schüler heißt es, die erste ernsthafte Bewerbung im Leben zu schreiben.
„Werbung“ für die eigenen Fähigkeiten und Talente zu machen fällt schwer. Gerne wird das Schreiben vor sich hergeschoben und die Chance auf den Traumberuf dadurch vertan.

Europa-Gymnasium hilft Oberstufenschülern bei Berufswahl
In Vorträgen von Ehemaligen erhalten die zukünftigen Abiturienten einen tiefen Einblick in verschiedene Berufsfelder
(WP, 8.9.2018, Riem Karsoua)

Sprungbrett Abi – einen ganzen Vormittag Informationen zur Studien- und Berufswahl
Anlässlich der Veranstaltung „Sprungbrett Abi“ kommen am Freitag, den 7. September, wieder zahlreiche Ehemalige und weitere „Berufswahlexpertinnen und -experten“ ins Europa-Gymnasium. Den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe stehen sie dann den Vormittag über Rede und Antwort zu Fragen wie: Erfahrungen mit der Berufswahlentscheidung, mit dem Studium, der Ausbildung, mit der Uni, dem Freiwilligendienst, dem Auslandsaufenthalt, …. ?
Hier gibt’s den Überblick über die „Expertenhearings“ …

Workshop: Ich könnte alles machen, wenn ich nur wüsste, was ich will.
10.000+ Möglichkeiten mich beruflich zu qualifizieren
Es gibt viele Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis, die bei der Entscheidungsfindung helfen. Ausgangspunkt dieser aufregenden Reise in die Zukunft sind Deine persönlichen Wünsche ans Leben, Deine Stärken und Kompetenzen.
Input, wie das Finden gelingen kann, gibt‘s bei meinem Workshop!
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Liste dazu liegt im Sekretariat. Die Anzahl der Plätze ist auf 16 begrenzt.
TeilnehmerInnen: SuS der Oberstufe / Termin: Freitag, 07.09.18 (10.30 – 12.00 Uhr)
Ort: Gymnasium Warstein, Physikraum 1
Ansprechpartnerin ist Frau Ute Freuling
Referent: Josef Albers (Abi 1988), Diplom-Psychologe und Job-Coach, Köln
www.kernfinder.de