
Chat Freundschaftsprojekt mit Schule in Malmö

27 Klassen – 27 Mitgliedsländer – Die Europäische Union
Diese Woche startet die 10a unser diesjähriges EU-Projekt mit dem Mitgliedsland Belgien. Dazu verkauft die Klasse am Dienstag und Donnerstag jeweils in der zweiten großen Pause „belgische“ Waffeln für 1 EUR am Kiosk.
In den kommenden Wochen wird dann jedes Mitgliedsland der EU von einer Klasse jeweils ganz individuell vorgestellt. Wir freuen uns auf die nächsten Beiträge.

Hyvää päivää! 15 Schülerinnen und Schüler aus der 10. Klasse besuchen unsere Austauschschule in Finnland
Nach einer spannenden Anreise sind Herr Budde und Frau Köneke am Sonntag Abend mit 15 Schülerinnen und Schülern aus dem 10. Jahrgang in Hämeenlinna in Finnland angekommen.

„Viele unerwartete Freundschaften“
Schülergruppe des Europa-Gymnasiums reiste wieder in die USA / Austausch voller Erfolg

17 Muttersprachen unter einem Dach
Warsteiner Gymnasium hat sich erneut als „Europaschule“ zertifiziert
Bei einem Quiz bewiesen Schüler/innen und Lehrer des Warsteiner Europa-Gymnasiums ihr Wissen über Europa.

Schulleiter Bernd Belecke (links) nimmt die Rezertifizierungs-Urkunde von Bürgermeister Dr. Thomas Schöne entgegen.
Seit 2017 darf sich das Gymnasium in Warstein Europa-Gymnasium nennen. Ein Titel, den sich die Schule alle fünf Jahre neu verdienen muss und was ihr jetzt – wegen Corona mit einem Jahr Verzögerung – problemlos gelang. Am Montagvormittag überreichte Bürgermeister Thomas Schöne auf dem Schulhof im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit Schülerschaft und Kollegium stellvertretend für das NRW-Schulministerium die Urkunde, die die Rezertifizierung bestätigt.

Erfolgreicher Europatag
Das Netzwerk der weiterführenden Europaschulen im Kreis Soest feierte am Dienstag, den 9. Mai 2023 den Europatag gemeinsam in Lippstadt. Perfekt organisiert und eingeladen hatte dieses Mal die Don-Bosco-Schule in Bad Waldliesborn.

Wimpelkette mit Friedensbotschaften für die Ukraine
Als Zeichen für die Hoffnung auf ein baldiges Ende des Krieges hat unsere Schülerschaft eine Wimpelkette mit persönlichen Friedensbotschaften gestaltet. Diese wurde heute symbolisch von den ukrainischen Schülerinnen und Schülern aufgehängt.