Archiv

Freude im Gymnasium Warstein über Titel „Europaschule“

Das Gymnasium Warstein darf sich künftig „Europaschule“ nennen: „Die Zertifizierung ist Anerkennung für die besonderen Angebote zur Förderung der Fremdsprachen und die Weitergabe der Ideale der Europäischen Einigung“, freut sich Schulleiter Bernd Belecke über die erfolgreiche Bewerbung um diesen Titel, der Ende November im Düsseldorfer Landtag verliehen wird.

Viele Grüße aus unserer französischen Partnerstadt St-Pol-sur-Ternoise

senden die 31 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Warstein, die vom 13. bis zum 20. Oktober bei ihren Austauschschülern des Lycée Albert Châtelet zu Gast sind.

Erwartungsfroher Start in Richtung St. Pol

Für eine Woche werden 30 Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufen 9 und EF jetzt Gäste unserer französischen Freunde in St. Pol sein. Begleitet werden sie von Barbara Marx und Andreas Burger.

Gute Nachrichten aus Doroq

Die Renovierung der Schule, deren Ausstattung wir mit unseren Spenden unterstützen, macht schnelle Fortschritte.

Los geht’s für die neue Bläserklasse

Im Schuljahr 2017/18 startet am Gymnasium Warstein bereits zum elften Mal das Projekt „Bläserklasse“. Etwa ein Drittel aller neu angemeldeten Sextaner hatte Interesse daran bekundet, im Rahmen des regulären Musikunterrichts ein Blasinstrument (Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Horn, Bariton, Schlagzeug) zu erlernen.

Antrag auf Titel „Europaschule“ gestellt

Das Gymnasium Warstein will noch deutlicher Flagge zeigen für die EU. Der Antrag auf den Titel „Europaschule“ wurde am Freitag abgegeben.

Schulchor startet am Mo., den 4. Sept

Auf Anhieb kamen vor den Ferien mehr als zwanzig Mädchen und vier Jungen zu den Kick-off-Chorproben mit Tina Meyer-Jaschke. Am ersten Schulmontag nach den Ferien geht’s gleich wieder los, und zwar von 13.15 Uhr bis 14.45 Uhr im Forum. Alle Schülerinnen und Schüler der Stufen 5, 6 und 7 sind herzlich eingeladen, ausdrücklich und ganz besonders auch die Jungen!

8.100 € für die Grundschule in Doroq, Eritrea

Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Warstein waren am Montag der letzten Schulwoche sehr kreativ und engagiert unterwegs, um im Rahmen ihres „Tages für Afrika“ einen möglichst großen Spendenbetrag zusammen zu bekommen.

„Food Competition zum Ende des ersten Bili-Kurses“

Als Abschluss des ersten Bili-Kurses, bei welchem es vorwiegend um gesunde Ernährung ging, sahen sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen einer „Food Competition“ gegenüber

Bacabi feeling 2012 ist schon vereint ? – Treffen 5 Jahre nach dem Abitur

Stufentreffen am 24.06.2017

ZurückWeiter