Wow! 23 EuGymWa-Schülerinnen fahren zur DM: Junioren- und Ü15-Schautanz der Suttroper Karnevalsgesellschaft qualifiziert

Veröffentlicht am 28. März 2025

Mit drei Starts und insgesamt 65 Tänzerinnen nimmt die Tanzsportgarde der Suttroper KG an den Deutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport teil. Solomariechen Elea Sellmann, der Junioren-Schautanz „Zeitungsenten!?“ sowie der Ü15-Schautanz „The Mirror“ lösten am Wochenende bei den Norddeutschen Meisterschaften in Düren die begehrten Tickets. Schon am kommenden Wochenende findet der Höhepunkt des Tanzsportkalenders in der ZAG-Arena in Hannover vor rund 10000 Zuschauern statt. Vom Europa-Gymnasium sind nahezu zwei Dutzend Schülerinnen dabei – was für eine tolle Leistung!

Mit 100 Aktiven waren die Suttroper am Wochenende beim Halbfinale vertreten. Alle drei Turniergruppen sowie die beiden Solistinnen Mara Stork und Elea Sellmann hatten sich in den vergangenen Monaten bei Qualifikationsturnieren des Bunds Deutscher Karneval für dieses Event qualifiziert und reisten voller Aufregung und Vorfreude nach Düren. (…)

Vier unserer Schülerinnen sind dabei Teil der Jugendgarde: Frida Canisius, Nike Köster, Marie Schipek und Laura Ristovic. An ihrem Schautanz „In der Burg“ hatte diese in den vergangenen Wochen sehr intensiv gearbeitet. Alle fühlten sich bestens vorbereitet und waren hoch motiviert, aber auch hier ließ die Nervosität bei den sechs- bis zehnjährigen Kids den ein oder anderen kleinen Fehler einschleichen. Mit 404 Punkten konnten die kleinen Ritter mit ihrem König, der Prinzessin, dem Drachen und den Gespenstern nicht an ihre Saisonbestleistung anknüpfen und belegten einen guten 7. Platz unter den 13 besten Schautänzen Norddeutschlands. „Wir hätten uns für die Kinder sehr gefreut, wenn es noch eine Station weiter gegangen wäre, aber auch so sind wir zufrieden mit dem Abschneiden und freuen uns jetzt auf die nächste Saison“, bilanzierten die Trainerinnen.

Besser lief es am Nachmittag für die Junioren-Mannschaft, darunter neun Schülerinnen vom Europa-Gymnasium: Lara Goldbach, Maeggen Templin, Lotta Kocielnik, Lilli Wotschel, Emily Weavers, Lena Kaseric, Sena Sonmez, Carina Willeke und Jana Babiev. Die Garde präsentierte (…) den Schautanz „Zeitungsenten!?“ – und das unter erschwerten Bedingungen: Fünf der 21 Tänzerinnen befanden sich am Samstag auf der Skifreizeit und der Wildschönau und konnten nicht dabei sein. Die restlichen 16 Mädels gaben alles und konnten sich ebenfalls über 428 Punkte und damit Platz 5 unter den besten Schautänzen freuen. Das Ticket nach Hannover war sicher, die Freude bei Tänzerinnen, Trainerinnen und Fans riesengroß!

Am Sonntag gingen dann die Ü15-Tänzerinnen ins Rennen, davon zehn Sportlerinnen von Europa-Gymnasium: Luisa Schneider, Mira Enste, Arina Kopp, Fabienne Hagemann, Theresa Schnetgöke, Zoe Rodehüser, Nicole Juric, Eva Windmüller, Jana Kaseric und Lucia Krämer sowie viele Ehemalige unserer Schule. Das gesamte Team hatten ihren Schautanz „The Mirror“ in den vergangenen Wochen nochmal stark überarbeitet. Mit der Startnummer 11 von 14 Schautänzen gingen die Mädels auf die Bühne und zeigten in Düren eine sehr überzeugende Vorstellung nach dem Motto „Yes Girls – YOU CAN!“. Die harte Arbeit der letzten Wochen wurde mit 443 Punkten und Platz 4 im starken Teilnehmerfeld belohnt. Die Jubelstürme gingen sowohl direkt auf der Bühne als auch beim Trainerteam und dem mitgereisten Fanblock los. Auch die 40 Ü15-Tänzerinnen dürfen sich somit auf die Deutsche Meisterschaft freuen.

Gleich am Montag starteten die Vorbereitungen für das kommende Wochenende: Die Kostüme werden erneut auf Hochglanz poliert, die Trainingsstunden gehen weiter, damit sich alle Qualifizierten am Wochenende in Hannover in Bestform präsentieren können.

Die gesamte Schule drückt die Daumen! Genießt dieses einmalige Erlebnis!

Quellenangabe: Text + Fotos MONIKA NOLTE, Soester Anzeiger Warstein vom 25.03.2025, Seite 19; angepasst von Christina Berger

Diesen Beitrag teilen: