„Team Up – Gemeinsam für ein vielfaltiges Europa!“ – unter diesem Motto feierten rund 70 Schülerinnen und Schüler von weiterführenden Europaschulen aus dem Kreis Soest jetzt zusammen am Ostendorf-Gymnasium in Lippstadt.
Sie kamen zusammen, um Europa zu feiern und Vielfalt erlebbar zu machen: Schüler der gastgebenden Europaschule Ostendorf-Gymnasium, des Lippe-Berufkollegs, der Don-Bosco Schule, des Europa-Gymnasiums Warstein, des Archigymnasiums, des Hubertus-Schwartz-Berufkollegs sowie des Börde-Berufskollegs.
Musikalisch und künstlerisch wurde die Veranstaltung feierlich eröffnet: Die Sängerklasse der Jahrgangsstufe 5 sang die Europahymne, Vivien Rieth überzeugte mit einem Musikbeitrag und Chinenye Ijeoma berührte das Publikum mit zwei eindrucksvollen Poetry-Slam-Texten.
Schulleiterin Gaby Lütkehellweg hob in ihrer Begrüßung die Bedeutung von Vielfalt und Zusammenarbeit hervor und ermutigte die Jugendlichen, offen aufeinander zuzugehen und aktiv mitzuwirken.
Ein interaktives Quiz vermittelte erste Einblicke in die Europaarbeit der Partnerschulen, bevor es in die „Europameisterschaft“ ging: in länderübergreifend gemischten Teams bewältigten die Schüler kreative und kooperative Aufgaben an acht Stationen. Im Vordergrund standen nicht Wettbewerb und Leistung, sondern Teamgeist, Selbstreflexion und gegenseitiges Verständnis.
Die Ergebnisse der Gruppen wurden anschließend reflektiert und auf die europäische Ebene übertragen. Themen wie Toleranz, Wertschätzung und Akzeptanz standen im Mittelpunkt – mit der klaren Botschaft der Schüler: Vielfalt ist eine Stärke, die auch in der EU-Politik noch mehr Beachtung finden sollte. Zum krönenden Abschluss des Europatages in Lippstadt wurde das Team „Spanien“ als Sieger der schulinternen Europameisterschaften gekürt.
Text: Patriot vom 22.05.2025
Diesen Beitrag teilen:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen