Am Mittwoch fand das nächste Vernetzungstreffen der Digitalisierungsbeauftragten des gesamten Kreises Soest am Europa-Gymnasium Warstein statt. Über 100 Lehrerinnen und Lehrer aus dem Kreis Soest kamen zusammen, um sich über aktuelle Trends, Herausforderungen und Best Practices zur Förderung der Digitalisierung im Bildungsbereich auszutauschen. Geleitet wurde die Veranstaltung vom Team der Medienberatenden der Bezirksregierung Arnsberg für den Kreis Soest, darunter auch den Warsteinerinnen Svenja Schauten und Dr. Christina Berger.
Der Impuls „Lehren und Lernen mit KI in der digitalen Welt“ eröffnete die Veranstaltung und setzte den roten Faden für die folgenden Angebote. In den Inputs und Austauschrunden wurden verschiedene Themen besprochen, darunter etwa die Entwicklung erster KI-Projekte an Grund- und weiterführenden Schulen, Unterrichtsmanagement-Tools, die Individualisierung mit Hilfe von Chat-Bots oder auch der Einstieg in eine neues, kostenfreies, digitales Pinnwand-Angebot namens Edumaps. Letzteres übernahm das Medienzentrum des Kreises Soest und stellte darüber hinaus auch sein pädagogisches Portfolio im Foyer des heimischen Gymnasiums vor.
Das nächste Treffen im Frühjahr 2025 wird sodann in Soest am Archi-Gymnasium stattfinden.
Diesen Beitrag teilen:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen