Klasse 6c auf ’ne Cola und zu Beratungen mit dem Bürgermeister im Rathaus

Veröffentlicht am 4. März 2024

Mit vielen Fragen und inhaltlich gut vorbereitet kam die Klasse 6c des Europa-Gymnasiums mit dem Bürgermeister Dr. Thomas Schöne zu Beratungen im Bürgersaal des Rathauses zusammen. Vorab beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit Kinder- und Jugendparlamenten, über die in anderen Städten Kinder und Jugendliche ihre Meinung zu Planungen der Städte einbringen können. Daraus entstand die Idee, da es ja in Warstein gerade kein Kinder- und Jugendparlament gibt, direkt mit dem Bürgermeister zu sprechen. Der empfing die Klasse herzlich und spendierte gleich eine Runde Gummibärchen und Cola.

Es wurden viele Fragen zu den Themen Freizeit, Sicherheit, Politik für Kinder und Jugendliche sowie zum Umweltschutz gestellt. Die Schülerinnen und Schüler fragten nach Treffpunkten für Jugendliche, mehr Förderung an den Schulen und nach einem Kino in Warstein. Darauf antwortete der Bürgermeister: „Wir bräuchten einen Anbieter und es müsste genug Geld bringen, damit es sich für den lohnt, ein Kinoangebot zu machen.“ In Belecke gebe es aber sogar ein Kinoangebot in der Neuen Aula von der Kulturinitiative, in den Ferien auch mit einem speziellen Kinderprogramm. Gefragt wurde nach der Renovierung der älteren Häuser entlang der Hauptstraße, damit die Stadt schöner aussieht. Auch die Rückkehr der Warsteiner Kirmes, des Weihnachtsmarktes und eines Minigolfplatzes, wie auch die Erneuerung von Spiel- und Bolzplätzen liegt den Schülerinnen und Schülern am Herzen. Dr. Schöne notierte sich sämtliche Fragen und Anregungen, um diese an die Stadtverwaltung und den Stadtrat weiterzuleiten.

„Der Bürgermeister hat die Fragen sehr verständnisvoll beantwortet. Er hat aber immer auch gesagt, wenn etwas nicht möglich ist.“ so Till in seinem Rückblick. „Herr Schöne versprach, dass er sich für die Wünsche der Kinder einsetzen will,“ hat sich Jannes gemerkt. „Es war ein sehr besonderer Tag, da wir als Klasse 6c auch mal etwas ansprechen konnten,“ fand Lotta. Für Till war es „allgemein ein tolles Erlebnis für unsere Klasse.“

Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler vom Wirtschaft-Politik Lehrer Herrn Belecke und dem Referendar Herrn Richert.

Diesen Beitrag teilen: