Der mittlerweile pensionierte Chemielehrer Steinrücke hatte für die Gruppen jeweils Forschungsfragen vorbereitet, hielt die erforderlichen Materialien und Substanz bereit und schickte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vorher eine „Einkaufsliste“ zu.
Welche Farben sind in Schokolinsen enthalten? Welches Gas entsteht beim Auflösen einer Brausetablette? Kann man dieses Gasvolumen messen?
Das waren jetzt die Fragestellungen für das letzte Treffen. Die Liste der Mitbringsel dafür umfasste wasserlösliche Filzschreiber (es sollte auf jeden Fall die Farbe schwarz dabei sein), einen Fön, Schokolinsen (M & M oder Smarties und Braustabletten (Vit-C, Calcium oder eine andere Sorte).
Die Planung der Experimente lag dann überwiegend in der Hand der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wobei ihnen die Ausstattung des Chemielabors und Werner Steinrücke mit Tipps und Ratschlägen zur Verfügung standen.
Alle Beteiligten waren mit so viel Eifer und Begeisterung bei der Sache, dass eine Wiederholung für die nächste Stufe 5 wünschenswert und möglich ist.
Diesen Beitrag teilen:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen