Die Teams von 21 Schulen der Umgebung erhielten alle einen Bausatz für ein ferngesteuertes Auto, das zusammengebaut und modifiziert werden musste.
Am ersten von drei Renntagen war Schnelligkeit gefragt, um im Qualifying zu bestehen und in der Vorrunde einen guten Platz zu belegen. Diese Schnelligkeit brachte das Team der Europaschule Gymnasium Warstein mit nach Werl, sodass nach einem guten Qualifying und einer starken Vorrunde, die direkte Qualifikation für die Finalrunde erreicht wurde.
Im Finallauf musste das Mechanikerteam eingreifen, da die Servolenkung einen Schlag abbekommen hatte. Daher war nur noch der 11. Platz zu erreichen.
Trotzdem hat der Tag allen sehr viel Spaß bereitet und die Gruppe euphorisch an die nächste Aufgabe, bei der es um die Stabilität der Karosserie gehen wird. Neben dem Rennen stand auch die Kreativität der Karosserie im Blickpunkt der Juroren. Für den liebevoll gestalteten Glitzer-Flitzer gab es viel Lob.
Diesen Beitrag teilen:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen