Im Rahmen des Unterrichtsvorhabens „Digitale Identitäten – über Sachverhalte informieren“ der 10er-Deutschkurse haben die Schülerinnen und Schüler in den letzten Wochen Flyer zum Thema „Identitätsdiebstahl“ erstellt.
Damit sollten sie einerseits an das noch recht neue Aufgabenformat „Materialgestütztes Schreiben“ herangeführt werden. Zudem informierten sich die Schülerinnen und Schüler dabei über die Gefahren im Netz und mögliche Schutzmaßnahmen. Am Ende des Projekts wurde der Flyer von Emily, Sumeja und Jan in einer Redaktionssitzung ausgewählt und prämiert. Dieses Vorhaben unterstützt dabei auch unsere Bemühungen, das Signet „Digitale Schule“ weiter mit Leben zu füllen. Wusstet ihr, wie schnell man seine Daten im Netz an Hacker verlieren kann? Lest mehr, und schützt damit auch euren Schul-Account!
Diesen Beitrag teilen:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen