Liebe Eltern, die sie durch ihre berufliche Tätigkeit zu den unentbehrlichen Schlüsselpersonen zählen,
bitte prüfen auch Sie zunächst, ob eine private Betreuung durch Familienangehörige, die Nutzung flexibler Arbeitszeiten oder bspw. Homeoffice möglich sind, um die größtmögliche Wirksamkeit des Ruhens der Schulpflicht zu gewährleisten!
Schlüsselpersonen sind nach Mitteilung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW Angehörige von Berufsgruppen, deren Tätigkeit der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie der medizinischen und pflegerischen Versorgung der Bevölkerung und der Aufrechterhaltung zentraler Funktionen des öffentlichen Lebens dient.
Sollten beide Elternteile oder ein alleinerziehendes Elternteil zu diesen Berufsgruppen zählen und die Betreuung nicht gewährleisten können, organisiert die Schule für deren Kind/er das Betreuungsangebot (vorrangig für die Jahrgänge 5 und 6).
Dazu hat das Ministerium mittlerweile konkrete Regelungen veröffentlicht: https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/200313_erlass_schulschliessungen.pdf
Es werden darin die Berufsgruppen benannt, die diese Betreuung in Anspruch nehmen können. Zudem ist dort festgelegt, dass die/der Arbeitgeber bzw. die/der Dienstvorgsetzte/n dies schriftlich bestätigen muss/müssen.
mögliche Betreuungszeit: Mo. – Fr., jew. 7.40 – 12.55 Uhr
Schüler/innen, die für das 13plus-Projekt angemeldet sind, können darüber hinaus bis 15.30 Uhr betreut werden.
Da dieses Angebot momentan nicht in Anspruch genommen wird, benötigen wir einen Tag Vorlauf, um die Betreuung sicherzustellen. Deshalb bitten wir um eine rechtzeitige Meldung per Tel. 02902 8730 (in der Zeit von 8 Uhr bis 13 Uhr) oder per Mail (info@gymnasium-warstein.de).
Der Anmeldebogen, seitens des Ministeriums vorgegeben, ist ausgefüllt vorzulegen.
Download des Anmeldebogens: im pdf-Format als Word-Dokument
Diesen Beitrag teilen:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen